Sie verfügen bereits über fundierte Grundlagenkenntnisse zur Fachsprache Medizin und sprechen auf einem guten B2- oder C1-Sprachniveau? Ihr Prüfungstermin steht kurz bevor?
Wir bieten ein Fachsprachen-Intensivtraining (1-wöchig) zur vertiefenden Vorbereitung auf die ärztliche Fachsprachenprüfung an.
DAS TAINING IST AUSGEBUCHT!
KURSTERMIN zum 1-wöchigen Intensivtraining zur Fachsprachenprüfung:
Kurszeiten: 17. bis 21. März 2025, täglich von 9.30 bis 16.00 Uhr
Kursort: virtueller Kursraum (online)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kursplätze werden nach Eingang der Anmeldung und Vollständigkeit der Unterlagen vergeben. Das Training findet im virtuellen Kursraum statt, d.h. online.
Dieses Intensivtraining wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst e.V. (DAAD) gefördert und ist daher kostenfrei.
Bitte beachten Sie, Bildungsgutscheine können dafür nicht akzeptiert werden.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Sprachniveau, von Vorteil ist ein C1-Sprachniveau
- Der Termin zur Fachsprachenprüfung ist bereits beantragt und steht kurz bevor
- Laufendes Anerkennungsverfahren und/oder Antrag auf Berufserlaubnis zu einem abgeschlossenen Medizinstudium bei der zuständigen Regierungsbehörde
Als ANMELDEUNTERLAGEN in deutscher Sprache sind (bitte ausschließlich über das Online-Tool) einzureichen:
- Identifikationsnachweis – Pass / Ausweis (obligat)
- Tabellarischer Lebenslauf (obligat)
- Sprachzertifikat B2 Deutsch (obligat)
- Nachweis des Antrages auf Berufserlaubnis und/oder eines laufenden Anerkennungsverfahrens oder zum Erhalt der ärztlichen Approbation